zephyrialtova Logo

zephyrialtova

IT-Plattform & Content-Optimierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.

Verantwortliche Stelle

zephyrialtova mit Sitz in der Stresemannstraße 81, 08527 Plauen, Deutschland ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und den rechtmäßigen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.

Als IT-Plattform für Content-Optimierung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten. Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen den höchsten deutschen und europäischen Datenschutzstandards, die seit 2025 noch strenger durchgesetzt werden.

Art der erhobenen Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Content-bezogene Daten, die Sie zur Optimierung hochladen oder erstellen
  • Kommunikationsdaten aus unserem Support-System und E-Mail-Verkehr
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Services (verschlüsselt gespeichert)
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im Einklang mit der DSGVO stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage und dient der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Services, die Kommunikation mit Nutzern, die Abwicklung von Zahlungen und die Gewährleistung der Plattform-Sicherheit. Darüber hinaus nutzen wir Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Seit 2025 haben wir unsere Content-Optimierungsalgorithmen weiterentwickelt, was eine spezifische Analyse von Nutzungsdaten erfordert. Diese Analysen erfolgen ausschließlich in pseudonymisierter Form und dienen der Verbesserung unserer automatisierten Optimierungsvorschläge.

Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Betroffenenrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen weitreichende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht: Umfassende Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@zephyrialtova.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht.

Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden in der Regel 3 Jahre nach der letzten Aktivität gelöscht, sofern keine vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern. Zahlungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Content-Daten können auf Ihren Wunsch jederzeit gelöscht werden, wobei Backup-Systeme bis zu 90 Tage für die vollständige Entfernung benötigen können.

Unsere Löschprozesse wurden 2025 vollständig automatisiert und dokumentiert, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und kontinuierliches Monitoring. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.

Im Jahr 2025 haben wir zusätzliche KI-basierte Sicherheitssysteme implementiert, die verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen und automatisch Schutzmaßnahmen einleiten. Sollte dennoch ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Optimierungszwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können. Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert und entspricht den neuesten rechtlichen Anforderungen von 2025.

Datenübertragung und internationale Transfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Dienstleistern zusammen, die sich zu den gleichen hohen Datenschutzstandards verpflichten. Alle internationalen Datenübertragungen werden dokumentiert und regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

zephyrialtova

Stresemannstraße 81
08527 Plauen, Deutschland

Telefon: +49 9827 928122

E-Mail: info@zephyrialtova.sbs

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.